Nachdem sich bereits Hersteller Gainward mit seinen CoolFX-Produkten einen Namen im Bereich der wassergekühlten Grafikkarten geschaffen hat, will nun ein weiteres Unternehmen ein Stück vom Kuchen haben. EVGA kündigt am heutigen 14. Oktober 2005 die neue BlackPearl-Wasserkühlung für alle Grafikkarten der GeForce 7800 GTX Serie an. So wird die EVGA e-GeForce 7800 GTX KO künftig auch als BlackPearl-Edition erhältlich sein und über eine Kühllösung aus dem Hause innovatek verfügen. Die Kühlungen erinnern dabei auch äußerlich sehr an die CoolFX-Lösungen für Gainward.
Eine e-GeForce 7800 GTX KO BlackPearl wird zusammen mit einem kompletten WaKü-Set auf den Markt kommen und unter anderem einen 400 Watt starken Radiator mit 120 mm Lüfter, eine Eheim-Pumpe und vieles mehr beinhalten. Genaue Informationen über die gesteigerten Standardtaktraten der Karten sind bislang noch nicht verfügbar.
Die e-GeForce 7800 GTX KO BlackPearl soll noch im laufenden Oktober erhältlich sein und ab 899 Euro über die Ladentheke wandern.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.