Windows 2000/XP: MSConfig in der Praxis
"Manchmal ist es kaum nachvollziehbar, warum nur wenige User die bordeigenen Windows-Systemkonfigurationsprogramme nutzen und lieber auf externe kostenpflichtige vertrauen...Liegt es daran, das ein gutes Tool zwangsläufig Geld kosten muß oder einfach an fehlender Information?
Wie auch immer, in diesem Artikel wollen wir euch dieses sehr nützliche Tool näher bringen, das es in abgewandelter Form auch schon zu Windows 98/ME Zeiten gab..."
MSConfig in der Praxis @ PC-Experience
Revoltec Star Serie Chromus II (400W)
"Revoltec, der Name steht für ‚Revolution’ und ‚Technology’. Die Firma ist eine Tochtergesellschaft der Listan GmbH, aus deren Hause auch die be-quiet!-Netzteile stammen. Die in Glinde bei Hamburg ansässige Firma produziert unter dem Namen Revoltec seit 2003 Computerzubehör und Modding-Artikel. Während die Netzteile der Marke be-quiet! für den Anwender mit gehobenen Ansprüchen bezüglich Laufruhe und Qualität ausgelegt sind, zielen die Revoltec Netzteile eher auf die nicht minder anspruchsvolle Gruppe der PC-Modder ab."
Revoltec Star Serie Chromus II (400W) @ Technic3D
ATIs Antwort – Die Radeon X1x00 Serie
"ATI wurde in den letzten zweieinhalb Jahren kaum gefordert. Nachdem man mit der Radeon 9700 Pro erstmals die Performance- und Technologieführerschaft an sich reizen konnte, reichte es für die Kanadier die "Machtansprüche" von NVIDIA - in Form der GeForce FX 5800 Ultra und 5900 - mit Ablegern der Radeon R3x0 Architektur zu kontern. Erstmals richtig gefährlich wurde es für die kühlen "Nordmänner", als die Kalifornier im April 2004 die GeForce 6800 Ultra vorstellten, die sowohl technologisch als auch performance-technisch allem überlegen war, was ATI bis dato am Markt hatte. Zwar konnte man mit der Radeon X800- und X850 Serie in letzter Not noch schlimmeres verhindern, aber dennoch war klar, dass die auf dem R300 basierende Technologie längst ihren Zenit überschritten hatte. Dies erkannten auch die Verantwortlichen bei ATI und setzten das ehemalige ArtX-Team - das sich auch schon für die "revolutionäre" Radeon 9700 Pro verantwortlich zeigte – daran, einen würdigen Nachfolger zu entwickeln. Doch erhebliche Probleme mit dem R520 warfen die Kanadier immer wieder zurück. NVIDIA wusste diese Schwäche zu nutzen und stellte mit der GeForce 7800 GTX die "alten" Verhältnisse wieder her."
ATIs Antwort – Die Radeon X1x00 Serie @ ATI-News
Sound Blaster X-FI Xtreme Music
"Seit einigen Tagen sind die neuen Sound Blaster X-Fi Soundkarten nun auch im Handel verfügbar.
Creative hat im Vorfeld der Markteinführung sehr viel Werbung betrieben, was diese neue Soundkartentechnologie alles kann! Doch was bringt das dem normalen User wirklich? Das haben wir uns zumindest gefragt und diesen Testbericht aus der Sicht eines normalen PC-Users verfasst.
Denn nicht jeder der Wert auf einen guten Klang legt, muss gleich ein Ton Ingenieuer sein."
Sound Blaster X-FI Xtreme Music @ Caseumbau
Enermax Blue Viper CS-718
"Die Firma Enermax dürfte jedem Hardware-Enthusiasten und Modder ein feststehender Begriff sein, wenn es um herausragende Netzteile geht. Dass die Taiwanesen aber mehr können, als den heimischen Rechner mit „Strom“ zu versorgen, haben sie mit ihrer preisgekrönten Gehäuse- und Zubehör-Sparte schon mehrfach unter Beweis gestellt. Mit dem Blue Viper CS-718, dem neuesten Spross aus der hauseigenen Entry Level Server Serie, will man an den bisherigen Erfolg anknöpfen und mit einem eleganten Design und einzigartigen Kühlkonzept neue Standards setzten."
Enermax Blue Viper CS-718 @ ATI-News
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.