Microsoft hat angekündigt, dass südkoreanische PC-User möglicherweise bald ohne Windows auskommen müssen. Infolge der Untersuchungen der koreanischen Wettbewerbsbehörde (Korean Fair Trade Commission) können möglicherweise einzelne Komponenten des Betriebssystems nicht mehr eingebaut werden, im Extremfall könnte dies dazu führen, dass der Softwaregigant Windows in Südkorea vom Markt nimmt oder keine Updates mehr anbieten kann.
Die Wettbewerbsbehörde untersucht speziell den Windows Mediaplayer und Instant-Messaging-Software. Beide Programme sind im Betriebssystem von Windows inkludiert. Die Behörde kritisiert, dass konkurrierende Unternehmen so kaum eine Chance hätten, ihre Produkte an die User zu bringen. Die Wettbewerbsbehörde hat zu dem Thema eine Reihe von Hearings veranstaltet und könnte Microsoft möglicherweise auffordern, eine Windows-Version ohne Mediaplayer und Messaging-Software auf den Markt zu bringen. Dieser Schritt würde "drastische Maßnahmen" von Microsoft nach sich ziehen, kündigt der Softwarekonzern an.
"Wenn die KFTC anordnet, dass Windows für den koreanischen Markt umkonstruiert werden muss oder dass bestimmte Codes entfernt werden müssten, ist es vielleicht nötig, Windows vom Markt zu nehmen oder so lange keine neue Version in Korea anzubieten, bis die Verordnung zurückgezogen oder neu verhandelt wird", so das Statement des Konzerns.
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.