Airgo Networks hat einen WLAN-Chip entwickelt, der die Datenübertragung von 240 MBit pro Sekunde erlaubt. Die ersten Produkte mit den neuen Chips der Reihe "True MIMO" sollen noch dieses Jahr auf den Markt kommen, wie das Unternehmen in einer Aussendung mitteilt.
Airgo gibt an, dass die Chips unter realen Bedingungen mit unkomprimierten Daten eine Transferrate von 120 MBit pro Sekunde zustande bringen, und damit mehr leisten als Fast-Ethernet mit 100 MBit pro Sekunde. Grund der Transferraten-Verdoppelung ist die Nutzung eines doppelt breiten Funkkanals. Weiterer Vorteil des neuen Chips ist die Herstellungs-Kostenreduktion um 15 Prozent und die um 20 Prozent geringere Leistungsaufnahme.
Bei der Funktechnik ist Airgo von den herkömmlichen IEEE-Standards abgewichen. Das Unternehmen verspricht jedoch die volle IEEE-Kompatibilität. "Völlig drahtlose Netzwerke sind mit unseren Chips nun möglich. Die Transferrate erlaubt es selbst große Datenvolumen, wie sie bei HDTV, Musik, Spielen und Videotelefonie aufkommen, über WLAN zu senden," ist Airgo überzeugt.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.