NEWS / 240 MegaBit: Wireless-LAN-Chip toppt Fast-Ethernet

15.09.2005 13:00 Uhr

Airgo Networks hat einen WLAN-Chip entwickelt, der die Datenübertragung von 240 MBit pro Sekunde erlaubt. Die ersten Produkte mit den neuen Chips der Reihe "True MIMO" sollen noch dieses Jahr auf den Markt kommen, wie das Unternehmen in einer Aussendung mitteilt.

Airgo gibt an, dass die Chips unter realen Bedingungen mit unkomprimierten Daten eine Transferrate von 120 MBit pro Sekunde zustande bringen, und damit mehr leisten als Fast-Ethernet mit 100 MBit pro Sekunde. Grund der Transferraten-Verdoppelung ist die Nutzung eines doppelt breiten Funkkanals. Weiterer Vorteil des neuen Chips ist die Herstellungs-Kostenreduktion um 15 Prozent und die um 20 Prozent geringere Leistungsaufnahme.

Bei der Funktechnik ist Airgo von den herkömmlichen IEEE-Standards abgewichen. Das Unternehmen verspricht jedoch die volle IEEE-Kompatibilität. "Völlig drahtlose Netzwerke sind mit unseren Chips nun möglich. Die Transferrate erlaubt es selbst große Datenvolumen, wie sie bei HDTV, Musik, Spielen und Videotelefonie aufkommen, über WLAN zu senden," ist Airgo überzeugt.

Quelle: pressetext, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.