Notebooks sind mittlerweile für Geschäftsreisende unerlässlich geworden. Grund genug für die Industrie spezielle Business-Notebooks zu fertigen, die Mobilität, Rechenpower und geringen Energieverbrauch in sich vereinen. Dabei gilt es einen geeigneten Mittelweg zu finden, denn Geräte, die die oben genannten Anforderungen bedingungslos erfüllen gibt es nicht - und wenn doch, schlägt sich dies meist überdeutlich im Preis nieder.
Mit seiner T-Reihe versucht IBM schon seit längerem die Leistungsstärke einer Workstation in ein mobiles Gerät zu integrieren. Die Bemühungen äußern sich zum Beispiel in ISV-Zertifizierung und dem Active Protection System. Um die Alltagstauglichkeit einer solchen mobilen Workstation zu prüfen, haben wir uns neuerlich ein Testgerät von IBM näher angesehen und einem universellen Leistungstest unterzogen, der dieses Mal auch Profi-Benchmarks enthält. In unserem Artikel versuchen wir Ihnen nun einen Einblick in die Welt der mobilen kleinen Allrounder zu verschaffen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Zum IBM ThinkPad T42p Review
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.