NEWS / Mit Profi-Grafik und Fingerprint-Reader: IBM T42p im Test

21.09.2005 08:00 Uhr

Notebooks sind mittlerweile für Geschäftsreisende unerlässlich geworden. Grund genug für die Industrie spezielle Business-Notebooks zu fertigen, die Mobilität, Rechenpower und geringen Energieverbrauch in sich vereinen. Dabei gilt es einen geeigneten Mittelweg zu finden, denn Geräte, die die oben genannten Anforderungen bedingungslos erfüllen gibt es nicht - und wenn doch, schlägt sich dies meist überdeutlich im Preis nieder.

Mit seiner T-Reihe versucht IBM schon seit längerem die Leistungsstärke einer Workstation in ein mobiles Gerät zu integrieren. Die Bemühungen äußern sich zum Beispiel in ISV-Zertifizierung und dem Active Protection System. Um die Alltagstauglichkeit einer solchen mobilen Workstation zu prüfen, haben wir uns neuerlich ein Testgerät von IBM näher angesehen und einem universellen Leistungstest unterzogen, der dieses Mal auch Profi-Benchmarks enthält. In unserem Artikel versuchen wir Ihnen nun einen Einblick in die Welt der mobilen kleinen Allrounder zu verschaffen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Zum IBM ThinkPad T42p Review

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.