NEWS / Cooler Master mit neuen Netzteilen: iGreen Power

06.04.2006 09:00 Uhr    Kommentare

Anlässlich der vergangenen CeBIT 2006 stellte das Unternehmen Cooler Master neue Netzteile vor, die durch Leistungsfähigkeit und Stabilität überzeugen sollen, so das Unternehmen in seiner aktuellen Pressemitteilung. Cooler Master wird die Serie iGreen Power mit 430, 500 und 600 Watt auf den Markt bringen, welche die Anforderungen von Energy Star und Blue Angel erfüllen. iGreen Power ist das erste Netzteil, das durch die Double Forward-Schaltnetzteil-Technologie einen Wirkungsgrad von 85 Prozent erreichen kann. Diese intelligente Schaltungsanordnung sorgt nicht nur für einen stabilen Betrieb des Systems, sondern hilft außerdem dabei, Energie und gleichzeitig Geld zu sparen, so Cooler Master weiter.

iGreen Power unterstützt die neuesten Standards Intel ATX 12V V2.2 und SSI EPS 12V V2.91 (nur iGreen Power 500W und 600W). Für die nötige Kühlung sorgt ein integrierter 120 mm Lüfter, der über eine Drehzahlsteuerung bei geringer Last keine unnötige Geräuschkulisse erzeugen soll. Genaue Informationen zu den vorhandenen Anschlüssen liegen leider nicht vor.

Die Produkte der Cooler Master iGreen Power Serie werden zum empfohlenen Endkundenpreis von 79,90 (iGreen Power 430W), 109,00 (iGreen Power 500W) und 129,90 Euro (iGreen Power 600) angeboten.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.