Die Microsoft Hardware Group stellt heute zwei neue Maus-Tastatur-Kombinationen vor: Das Wireless Optical Desktop 700 und das Wired Desktop 500. Beide Sets vereinen flaches, kompaktes Design und hochwertige Verarbeitung mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis, so Microsoft in seiner gestrigen Pressemitteilung.
Das kabellose Wireless Optical Desktop sorgt für kabellose Freiheit am PC-Arbeitsplatz. Das Keyboard ist auf Grund der flachen Bauweise und des schwarzen Layouts mit den silbernen Applikationen ein eleganter Blickfang für den Schreibtisch. Ergänzt wird das Set durch eine optische 3-Tasten-Maus, die mit ihrer symmetrischen Form für Rechts- wie Linkshänder geeignet ist. Für die Installation des Wireless Optical Desktop 700 benötigt der Anwender keine Software, alleine durch das Anschließen erhält er die volle Funktionalität. Die Maus-Tastatur-Kombination überträgt die Daten mit der 27 MHz-Funktechnologie und ermöglicht eine Batterielebensdauer von vier Monaten und mehr. Das Wireless Optical Desktop 700 ist ab 25. Mai 2006 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 29,99 Euro im Handel erhältlich.
Mit dem Wired Keyboard 500 bietet Microsoft eine Lösung für Anwender, die nach wie vor lieber kabelgebunden arbeiten. Durch die praktischen Hotkeys lassen sich Windows-, Office- und Internet-Anwendungen mit einem Fingerdruck bequem und einfach steuern. Das Gehäuse ist spritzwassergeschützt. Die beiliegende optische 3-Tasten-Maus ist symmetrisch geformt und somit für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen gut bedienbar. Das Wired Desktop 500 gibt es in den Farbvarianten schwarz und weiß und ist ab 27. April für einen Preis von 19,99 Euro verfügbar.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.