NEWS / Mit oder ohne Kabel? Microsoft mit zwei neuen Desktop-Sets

28.04.2006 05:00 Uhr

Die Microsoft Hardware Group stellt heute zwei neue Maus-Tastatur-Kombinationen vor: Das Wireless Optical Desktop 700 und das Wired Desktop 500. Beide Sets vereinen flaches, kompaktes Design und hochwertige Verarbeitung mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis, so Microsoft in seiner gestrigen Pressemitteilung.

Das kabellose Wireless Optical Desktop sorgt für kabellose Freiheit am PC-Arbeitsplatz. Das Keyboard ist auf Grund der flachen Bauweise und des schwarzen Layouts mit den silbernen Applikationen ein eleganter Blickfang für den Schreibtisch. Ergänzt wird das Set durch eine optische 3-Tasten-Maus, die mit ihrer symmetrischen Form für Rechts- wie Linkshänder geeignet ist. Für die Installation des Wireless Optical Desktop 700 benötigt der Anwender keine Software, alleine durch das Anschließen erhält er die volle Funktionalität. Die Maus-Tastatur-Kombination überträgt die Daten mit der 27 MHz-Funktechnologie und ermöglicht eine Batterielebensdauer von vier Monaten und mehr. Das Wireless Optical Desktop 700 ist ab 25. Mai 2006 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 29,99 Euro im Handel erhältlich.

Mit dem Wired Keyboard 500 bietet Microsoft eine Lösung für Anwender, die nach wie vor lieber kabelgebunden arbeiten. Durch die praktischen Hotkeys lassen sich Windows-, Office- und Internet-Anwendungen mit einem Fingerdruck bequem und einfach steuern. Das Gehäuse ist spritzwassergeschützt. Die beiliegende optische 3-Tasten-Maus ist symmetrisch geformt und somit für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen gut bedienbar. Das Wired Desktop 500 gibt es in den Farbvarianten schwarz und weiß und ist ab 27. April für einen Preis von 19,99 Euro verfügbar.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.