NEWS / Nvidia Quad-SLI: Erste Informationen zur GeForce 7950 GX2

28.04.2006 09:00 Uhr    Kommentare

Mit Quad-SLI hat Nvidia eine "Non Plus Ultra" Grafiklösung geschaffen, die nicht nur technisch durch die enorme Leistung, sondern auch optisch aufgrund der langen Bauweise auf sich aufmerksam macht. Nun soll aber nach der Quad-SLI-Karte GeForce 7900 GX2 die GeForce 7950 GX2 folgen, die statt 33,5 cm lediglich 22,5 cm lang ist, wie HKEPC.com in Erfahrung bringen konnte.

Die Taktrate für jede GPU soll bei 500 MHz liegen. Die jeweils 512 MB an Speicher pro GPU werden mit 600 bzw. 1.200 MHz (DDR) getaktet. Da es sich allerdings um 1,4 ns GDDR3-Speicherbausteine handeln soll, dürften höhere Taktraten kein Problem darstellen. Zudem ist aufgrund einer Leistungsaufnahme von maximal 143 Watt pro Karte ein starkes Netzteil unerlässlich.

Quelle: HKEPC, Autor: Christoph Buhtz
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.