NEWS / Ruhe im Kasten! Fünf passive CPU-Kühler bei uns im Test

04.04.2006 15:00 Uhr    Kommentare

Nachdem sich unser letzter Artikel aus dem Bereich der Kühlung mit verschiedenen Wärmeleitpasten beschäftigt hat, möchten wir nun noch einen Schritt weiter gehen und passende Kühlentwicklungen für Prozessoren unter die Lupe nehmen. Dabei legen wir uns konkret auf ein Gebiet fest: passive CPU-Kühler. Gerade in Zeiten in denen der PC immer mehr zum multimedialen Allrounder wird und oftmals als Basis für das private Heimkino oder als Ersatz für die Stereoanlage dient, spielt auch die Lautstärke eine wichtige, wenn nicht sogar elementare, Rolle. Aus diesem Grund haben wir uns fünf verschiedene Modelle von insgesamt fünf verschiedenen Herstellern für den heutigen Test eingeladen. Preislich bewegen wir uns dabei in einem Rahmen zwischen 25 und 50 Euro.

Mit dabei im Vergleich ist der Noctua NH-U12, der Titan Vanessa L-Type, Thermalrights High-Riser HR-01, der Thermaltake SonicTower 4in1 Heatpipe Cooler und aus dem Hause Scythe das Modell Ninja Plus. Um die Leistung der passiven Kühler einordnen zu können, musste der aktive CNPS 9500-CU von Zalman entsprechende Messwerte unter 5 und 12 Volt liefern. Weitere Details in unserem ausführlichen Vergleichstest. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.