Beim Online-Händler Amazon sind kürzlich Preise zum neuen Microsoft-Betriebssystem Windows Vista aufgetaucht. Sie sind detailliert für die verschiedenen Versionen aufgeschlüsselt. Amazon verrät sogar ein genaues Verfügbarkeitsdatum und bietet Vorbestellungen an. Erscheinen soll das OS laut dem Internet-Händler am 30. Januar 2007. Microsoft Kanada veröffentlichte ebenfalls eine Preisliste mit leicht höheren Zahlen, nahm sie jedoch nach kurzer Zeit wieder vom Netz.
Für 199 Dollar bekommt der Amazon-Kunde mit der Home-Basic-Version Einlass in die Vista-Welt. Die Variante kommt jedoch ohne grafisch aufwendiger Vista-Oberfläche aus und ist daher eher für altersschwache Rechner gedacht. Der Upgradepreis liegt bei knapp 100 Dollar. Die Home-Premium-Variante ist etwa mit der Home-Version von XP zu vergleichen und kostet bei Amazon 239 Dollar. Ist XP in der entsprechenden Version schon vorhanden werden 159 Dollar für das Upgrade fällig. Diese Version richtet sich an Heimanwender, deren Interesse an der grafischen Bedienoberfläche liegt.
In Unternehmen soll die 299 Dollar teure Vollversion zum Einsatz kommen. Hier gibt es das Upgrade für 199 Dollar. Die Vollversion enthält die Tablet-PC-Funktion sowie weitere Unternehmensanwendungen. An der obersten Spitze findet sich die Ultimate-Edition, die den Funktionsumfang der Home-Premuim-Edition abdeckt und zusätzlich einige von der Enterprise-Edition entlehnte Unternehmensfeatures enthält. Geschäftsanwender und fortgeschrittenen Privatuser sollen für 399 Dollar gleichermaßen zufrieden gestellt werden. Das Upgrade kostet 259 Dollar.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.