Die Hersteller und seit jüngstem auch Technologiepartner AMD und ATi wollen noch im laufenden Jahr gemeinsam eine Notebook-Plattform präsentieren. Die unter dem Codenamen Yokohama entwickelte Plattform soll eine Kombination von AMDs Turion 64 X2 Prozessoren und Chipsätzen bzw. Grafiklösungen von ATi sein. Damit soll ein Konkurrenzprodukt zu Intels Centrino geschaffen werden. Dies berichtet das taiwanesische IT-Portal DigiTimes unter Berufung auf Notbook-Hersteller.
Neben den AMD- und ATi-Bauteilen sollen auch WLAN-Komponenten von den Unternehmen Broadcom, Atheros Communication und Airgo Networks in die Plattform integriert werden. Hier unterscheide sich der Ansatz von der Centrino-Plattform. Der Centrino-Stempel darf nämlich nur dann den Endprodukten aufgedrückt werden, wenn exakt die vorgegebenen Kombinationen aus Prozessoren, Chipsätzen und WLAN-Modulen aus dem Haus Intel verbaut wurden. Mit der Marke Centrino hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren mit Erfolg einen festen Platz am Notebook-Markt erkämpft.
AMD hatte dem bislang wenig entgegensetzten, vor allem weil die mobilen CPUs mehr Strom benötigten und die Taktraten teilweise geringer waren. Nach der ATi-Übernahme ändert AMD offenbar die bisherige Notebook-Strategie und nutzt das Know-how des einverleibten Grafik- und Chipsatz-Spezialisten.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.