Die ChillStream Technologie von Logitech nutzt einen eingebauten 40 mm Ventilator, der bei sehr geringer Geräuschentwicklung bis zu 0,1 Kubikmeter Luft pro Minute bewegt. Das Chillstream-Feature wurde entwickelt, damit die Spieler jederzeit trockene Hände und somit die volle Kontrolle über das Spielgeschehen haben. Durch die kompakte Größe des Ventilators konnte Logitech das ChillStream-Feature in eine Spielesteuerung mit Standardgröße integrieren. Drei enge Öffnungen an jeder Seite des Controllers leiten die Luft direkt zur Hand. Der Luftstrom lässt sich mit drei Einstellungen, Hoch, Niedrig oder Aus, regulieren. Die Luftöffnungen sind in das Gehäuse eingelassen und ihre Gummi-Einfassungen schließen bündig mit der Oberfläche ab. So sollen die Auslässe während des Spielens kaum spürbar sein. Somit gehören
Der USB Logitech ChillStream Controller für den PC ist Plug-and-Play-fähig und kann mit Windows XP Rechnern genutzt werden. Der Controller unterstützt auch das zukünftige Microsoft Betriebssystem WindowsVista. Die Spielesteuerung arbeitet mit dem patentierten „Floating D-Pad“, das vier Kontaktpunkte anstelle eines einzelnen Drehpunktes nutzt. So werden seitliche Kippbewegungen vermieden, die bei anderen Controllern auftreten können, und der User kann das Spielgeschehen präzise steuern. Der Logitech ChillStream Controller für PC ist ab September in Deutschland verfügbar. Der empfohlene Einzelhandelspreis beträgt 39,99 Euro.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.