Das Logitech Wireless DJ Music System verbindet jeden PC mit der Stereoanlage und bietet eine komfortable Fernbedienung mit LCD-Display und Scroll-Rad. Mit dem neuen Logitech Wireless DJ Music System lässt sich die Lieblingsmusik an jedem Ort in der Wohnung genießen. Die drahtlose Music Anywhere Technologie von Logitech verbindet alle digitalen Audioformate wie MP3, AAC, WMA und Internet-Radio mit einer Stereoanlage oder einem Lautsprechersystem. Die Fernbedienung mit Display, Scroll-Rad ermöglicht eine bequeme Navigation in der gesamten Musiksammlung.
Der Anwender schließt den Sender an einen USB-Port am PC an und die Receiver/Dock-Kombination wird in den Cinch-Eingang der Stereo-Anlage eingesteckt. Möglich ist auch der Anschluss über einen 3,5-mm-Klinkenstecker an einem Multimedia-Lautsprechersystem mit eigener Stromversorgung. Das Wireless DJ Music System sendet Musik in einem Umkreis von bis zu 50 Metern direkt zum Empfänger. Die Fernbedienung, die über die gleiche Reichweite wie das Wireless DJ Music System verfügt, stellt automatisch die Verbindung zum PC her. Bei normaler Benutzung hat der Akku eine Lebensdauer von bis zu einer Woche. Die auf dem PC installierte Logitech StreamPoint Software führt Audiodateien, Playlisten und Internet-Radiosender von iTunes, Windows Media Player und Musicmatch Jukebox in einer zentralen Musikbibliothek zusammen, die über die Wireless DJ Fernbedienung angezeigt und genutzt werden kann.
Das Logitech Wireless DJ Music System ist ab Ende September zum empfohlenen Einzelhandelspreis von 249 Euro verfügbar. Darüber hinaus bietet Logitech den Wireless Music System Add-On Receiver zum empfohlenen Verkaufspreis von 99,00 Euro. Hiermit können Nutzer digitale PC-Musik in bis zu vier Räumen hören.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.