Rund drei Monate nach offizieller Ankündigung der X1900 GT und kurz vor der Veröffentlichung der Nachfolgegeneration X1950, welche sich nun scheinbar doch vom erst angekündigtem 23.08. auf den 14.09.2006 verschiebt, präsentiert nun auch MSI eine entsprechende Grafikkarte mit besagtem GT-Chip.
Die auf den Namen RX1900GT-VT2D256E hörende Platine soll laut MSI eine hochklassige Performance bei relativ kleinem Preis bieten. Der dazu verwendete ATi R580-Chip wird dafür mit 575 MHz und der verbaute 256 MB große, 1,4 ns schnelle GDDR3-RAM mit realen 600 MHz, also effektiven 1,2 GHz, betrieben. Letzterer verfügt, wie auch seine großen Brüder X1900XT und X1900XTX, über ein 256 Bit breites Speicherinterface und mit Hilfe des von MSI entwickelten D.O.T.-Features lassen sich ohne Garantieverlust besagter Chip- und Speichertakt um weitere zehn Prozent anheben.
Neben den obligatorischen zwei DVI-I-Anschlüssen für den direkten Anschluss von zwei Monitoren verfügt die RX1900GT-VT2D256E über einen kombinierten Composite/S-Video/YUV-Signal-Ein- und Ausgang, kurz gesagt: über einen Video-In/Out-Anschluss.
Zum weiteren Lieferumfang gehört ein DVI/VGA-Adapter,
ein TV-In/Out-Kabel (4 in 1), ein S-Video-Kabel, ein HDTV-Adapter (3 in 1), ein Stromkabel sowie eine Installations-CD mit Treibern und Anwendungen. Als Vollversion liegt zudem das Spiel GT Legends bei.
Die MSI RX1900GT-VT2D256E ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299 Euro, beziehungsweise einem derzeitigen Straßenpreis von rund 260 Euro, erhältlich.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.