Samsung hat einen neuen externen Slimline-DVD-Brenner mit Slot-in und LightScribe-Funktion vorgestellt. Der SE-T084L kommt sowohl beim Lesen als auch beim Beschreiben von DVD- und CD-Rohlingen ohne eigene externe Stromversorgung aus, denn er bezieht die notwendige Energie über den USB-Anschluss. Dies dürfte ihn besonders für Notebooks ohne integriertes optisches Laufwerk interessant machen. Für den vollen Leistungsumfang liefert Samsung ein externes Netzteil für den Brenner mit. Darüber hinaus liest und beschreibt er nicht nur die standardmäßigen Rohlinge mit 12 Zentimetern Durchmesser, sondern verarbeitet auch die kleineren 8-Zentimeter-Scheiben, die beispielsweise in Camcordern Einsatz finden. Das Laufwerk liest und beschreibt einlagige DVDs im Plus- und Minus-Format mit bis zu 8facher Geschwindigkeit. Dual-Layer-DVDs im Plus-und Minus-Format werden mit bis zu 8fachem Tempo gelesen; beschrieben werden sie im Plus-Format mit bis zu 6facher, im Minus-Format mit bis zu 4facher Geschwindigkeit. DVD-RAMs werden mit bis zu 5fachem Tempo gelesen und beschrieben. Alle CD-Medien werden mit bis zu 24facher Geschwindigkeit verarbeitet. Die genauen Spezifikationen entnehmen Sie bitte der unten angehängten Tabelle.
Wie alle modernen Brenner verfügt auch der SE-T084L über „Buffer Underrun Free Technology“ mit einem Speicher von 2 MByte, um das Abreißen des Datenstroms beim Brennen zu vermeiden. „TAC“ (Tilt Actuator Compensation) sorgt durch variable Lagerung der Linse für zuverlässiges Schreiben auf allen Bereichen der Scheibe. Je nach Neigungswinkel des Mediums wird die Linse entsprechend angepasst, damit der Laserstrahl immer in einem exakten 90-Grad-Winkel auftrifft. „Double OPC“ (Optimum Power Control) dient der Optimierung der Stärke des Laserstrahls, um eine gleich bleibende Performance sowohl im inneren als auch im äußeren Bereich des Rohlings zu gewährleisten. Ohne „OPC“ kann die Qualität im äußeren Bereich einer Disk schlechter werden, da die Scheibe außen stärker vibriert.
Samsung bietet für den SE-T084L eine zweijährige Garantie mit Austausch-Service. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer beträgt 179,00 Euro.
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.