Intel hat den Wettlauf um den ersten Vierfachkern-Prozessor gewonnen. Gestern wurde "Clovertown" vor Marktanalysten präsentiert. Bis die Quad-Cores für Dual-Prozessor-Server auf den Markt kommen wird es allerdings noch ein Jahr dauern. Konkurrent AMD plant 2007 ebenfalls einen Vierfachkern-Prozessor zu veröffentlichen.
"Multikern-Prozessoren werden in den nächsten Jahren ein großes Thema bei Intel sein", kündigt Justin Rattner, Chief Technology Officer von Intel, bei der Präsentation an. In rund fünf Jahren sollen Zehnfachkern-Prozessoren serienreif sein, theoretisch seien der Leistungssteigerung keine Grenzen gesetzt, sagt Rattner. Einer der Vorteile der Quad Cores ist, dass der Energieverbrauch drastisch reduziert werden kann. Auch die Bandbreite soll durch Multiple Kerne gesteigert werden. "Um von einem Kern zu einem anderen zu gelangen ist eine Frage von Nanosekunden. Sobald man die einzelnen Kerne zusammen fügt kann man automatisch auch die Bandbreite steigern", erklärt Rattner.
Neben den neuen Chips Cloverton und Tigerton sollen 2007 auch der Notebook-Chip Merom und ein Desktop-Prozessor namens Conroe veröffentlicht werden. Rattner hat angekündigt, dass Merom und Conroe zweikernige Chips sein werden. Bei Client-Prozessoren ist die Entwicklung allerdings langsamer als bei Server-Prozessoren, so Rattner.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.