AMD stellte heute seine Vision vor, um digitale Unterhaltung überall und auf allen Bildschirmen des privaten Heims zu ermöglichen. Mit AMD Live! bringt das Unternehmen das bereits aus der professionellen Anwendung bekannte Konzept nun auch in die Desktop-PCs und Notebooks der privaten Anwender. AMD entwickelte Live! als eine Lösung, die bisherige PCs, Notebooks und Geräte der Unterhaltungselektronik ergänzt und einbezieht. So können Endverbraucher ihre PCs, die das AMD Live! Logo tragen, erweitern und Musik über ihre Mediazentrale abspielen, Fotos auf dem Fernsehgerät betrachten und austauschen, aufgezeichnete Fernsehsendungen, Videos, Musik und Fotos auf DVD oder CD brennen oder diese Inhalte auf ein Notebook, einen MP3-Player, einen portablen Media-Player oder einen PDA übertragen. Sowohl Athlon 64 X2 Prozessoren für Desktop-PCs, als auch künftige Dual-Core Prozessoren für Notebooks bilden den Mittelpunkt der neuen Live! Geräte.
AMD und STMicroelectronics (ST) gaben heute zudem die Entwicklung eines Referenzdesigns für netzwerkfähige Set-Top-Boxen bekannt, das auf STs Single-Chip-Lösungen STB 710x basiert. Verbindet man die Set-Top-Box mit dem PC oder Notebook über das heimische Netzwerk, sind "völlig neue interaktive Fernseherlebnisse möglich", so die beiden Unternehmen. Des Weiteren kündigten bereits folgende Hersteller die Unterstützung von AMD Live! an: Alienware, ATi, Broadcom, Motorola, Nero, Nvidia und VIA.
In Verbindung mit der heutigen Ankündigung startet AMD eine neue AMD Live! Web-Seite in Zusammenarbeit mit Microsoft.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.