NEWS / Grisoft veröffentlicht Anti-Viren Lösung für Linux

11.01.2006 12:00 Uhr

IT-Sicherheitspezialist Grisoft hat bekannt gegeben, dass seine Anti-Viren-Software AVG nun auch in einer Linux-Version verfügbar ist. Damit stelle Grisoft als erster kommerzieller Anbieter eine kostenlose Linux Anti-Viren Lösung für Privatanwender auf den Markt, so das Unternehmen in einer Aussendung. AVG bedient sich bewährter Suchtechniken, wie der heuristischen Analyse und der generischen Erkennung. Per On-Demand Test werden die Linux-Dateisysteme nach infizierten Daten gescannt.

"Viele Linux-Benutzer gehen noch immer davon aus, dass Viren eine reine Windows-Angelegenheit sind", sagte Jürgen Jakob, Geschäftsführer des deutschen AVG-Vertriebs. "Doch sobald die Systeme populärer und benutzerfreundlicher werden und immer mehr unerfahrene Benutzer ihre Linux-Rechner als User ohne Zugangsbeschränkung laufen lassen, wird es auch mehr Viren geben."

AVG Free für Linux kann in der gewohnten Art aus der Kommandozeile gestartet werden und mit entsprechend gesetzten Flags konfiguriert werden, so Grisoft. Neu sei jedoch die grafische Benutzeroberfläche. Hier könne der Anwender, ähnlich wie bei der Windows-Version, Einstellungen zu On-Demand-Tests, Updates der Virensignaturen oder Testkonfigurationen vornehmen.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn

#Linux 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.