Charlie Russel, Verantwortlicher bei Microsoft für Windows Server, Security und Tablet PCs hat sich zum Thema Windows Vista bzw. zur Frage "Which decisions to make now so that you´re ready for Windows Vista." geäußert. Generell wird Windows Vista relativ neue und schnelle Hardware fordern, auch wenn sich die aktuellen Mindestanforderungen noch auf die letzte Vista Beta beziehen.
Aktuelle Mittelklasse-Prozessoren werden eine gute Grundlage für Windows Vista sein - schwächere Modelle werden Probleme haben und kein optimales Arbeiten ermöglichen. Das beste Ergebnis werden allerdings 64 Bit basierte CPUs bzw. Dual-Core Prozessor leisten. An Arbeitsspeicher empfiehlt Microsoft mindestens 512 MB, wobei aber 1 GB und mehr zu empfehlen sind. Ein wichtiger Punkt wird zudem die Grafikkarte sein, die aufgrund vom neuen Aero-Glass Look und anderen grafischen Finessen "Windows Display Driver Model" (WDDM) kompatibel sein muss. Eine aktuelle Low-End DirectX 9 Grafikkarte mit 64 MB Speicher wäre mindestens zu empfehlen. Integrierte Grafikchips wie Intel 945G Express, ATis RS400 oder RS480 Chipsatz sind bereits WDDM kompatibel.
Als Festplatten sollten Modelle mit 7.200 Umdrehungen und mindestens 2 MB Cache verwendet werden, wobei eine Serial-ATA HDD mit Native Command Queuing und 8 MB Cache das System deutlich beschleunigen soll. Des Weiteren ist ein DVD-Brenner wichtig, der mit DVD+ und DVD- Medien umgehen kann. Allerdings wird zur Zeit berichtet, dass alte DVD-Laufwerke von 1998 ohne Regionalcode-Support nicht von Vista unterstützt werden. Alle nach 2000 hergestellten DVD-Laufwerke besitzen aber die Unterstützung für Regionalcodes. Für die optimale Netzwerkanbindung empfiehlt Russel eine 100 MBit Karte und optional Wireless-LAN.
Nvidia hat bereits eine Liste von seinen Grafikchips erstellt, die das Windows Display Driver Model (WDDM) unterstützen. In der Kompatibilitätsliste sind beispielsweise GeForce Modelle von der FX 5200 bis zur 7800 GTX aufgeführt. ATi hat Modelle ab der Radeon 9500 (auch Mobility) aufgelistet - auch Xpress 200, 200M Chips werden unterstützt.
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.