NEWS / Plextor stellt High-End 16x S-ATA DVD-Brenner vor

12.01.2006 13:00 Uhr    Kommentare

Plextor stellt heute mit dem PX-755AS einen neuen High-End S-ATA DVD-Brenner vor, der 16x DVD+/-R und 10x DVD+R DL-Brenngeschwindigkeiten beherrscht. Der Brenner ist für S-ATA-Schnittstellen ausgelegt und bietet ein umfassendes Paket leistungsstarker Funktionen, die dem professionellen Nutzer bestmögliche Unterstützung beim Brennen ermöglichen.

Der PX-755SA brennt eine Single-Layer-Disc in etwa 6 Minuten (DL in ca. 14 Minuten) und beherrscht folgende Geschwindigkeiten: DVD+/-R (16x) Schreiben; DVD+R DL (10x); DVD-R DL (6x); DVD+RW (8x); DVD-RW (6x); 16x DVD-ROM (16x). Das Gerät ist auf Enthusiasten und professionelle Nutzer ausgerichtet und weist darüber hinaus folgende Merkmale auf:

  • Autostrategy
  • Medienqualitätsprüfung
  • PlexEraser
  • SecureRecording
  • Silent Mode
  • SpeedRead
  • GigaRec, VariRec und PowerRec
  • Q-Check
  • PlexTools Professional
  • Buffer Underrun Proof Technology
Der Plextor PX-755SA wird durch Plextors Fast Warranty Service (2 Jahre Garantie in der EU und der Schweiz incl. Abholung und Rücksendung) abgedeckt. Ein umfangreiches Sortiment von Softwarevoll- und -testversionen folgender Hersteller ist enthalten: Plextor (PlexTools Professional & PlexTools Professional XL), Cyberlink, Nero, Pinnacle und Sonic. Der voraussichtliche Endverbraucherpreis ist derzeit noch nicht bekannt.

Die technischen Daten im Überblick

Technische Daten

PX-755SA
Anschluß S-ATA
Buffer-Größe 2 MB
Schreibgeschwindigkeiten DVD / CD
DVD+R DL / DVD-R DL 10x / 6x
DVD+R / DVD-R 16x / 16x
DVD+RW / DVD-RW 8x / 6x
DVD-RAM -
CD-R 48x
CD-RW 24x
Lesegeschwindigkeiten DVD / CD
DVD-ROM 16x
CD-ROM 48x
Sonst. Features (Auszug)
Buffer Underrun Proof Technology Ja
Autostrategy Ja
Media Quality Check Ja
Silent Mode Ja
PlexTools Professional Ja
PlexTools Professional XL (Trial) Ja
Zus. schwarze Frontblende enthalten Ja (Retailvariante)

Quelle: E-Mail, Autor: Jochen Schembera
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.