NEWS / Apple: Berührungsloser Touch-Screen für Next-Gen iPod?

25.07.2006 09:00 Uhr    Kommentare

iPod-Hersteller Apple hat einen Patentantrag für eine neue Touch-Screen-Technologie gestellt, bei der zur Steuerung der Bildschirm nicht berührt werden muss. Zum Einsatz könnte die neue Technik bei künftigen Generationen von iPods oder TabletPCs kommen. Technische Details verraten die Apple-Techniker zwar nicht, einen Einblick bietet jedoch die Gerüchteküche Appleinsider.

In dem Patentantrag mit dem Titel "Proximity detector in a handheld device" werden Methoden beschrieben, wie elektronische Geräte via Touch-Screen gesteuert werden können, ohne das der Nutzer hierfür den Bildschirm berühren muss. Die Technik erkennt den Finger bereits unmittelbar vor dem Bildschirm. Dadurch wird ein virtuelles Scroll-Wheel aktiviert, womit der Nutzer dann weitere Funktionen steuern kann. Das Scroll-Wheel kann teilweise transparent dargestellt werden, so dass weiterhin der eigentliche Inhalt auf den Bildschirm zu sehen ist, heißt es in dem Antrag.

Je nach Einsatzgebiet erscheint ein anderes Set an Funktionen auf dem Schirm, die dann mit den Fingern virtuell angewählt, gedreht und geklickt werden. Sogar eine Tastatur könne eingeblendet werden. Laut Beschreibung kann die Technologie in einer Vielzahl von Unterhaltungsgeräten, wie bei portablen Computern, Tablet PCs, PDAs, Musik-Playern, bei Video- und Game Playern, Digitalkameras und GPS-Modulen zum Einsatz kommen. Wann die neue Technologie in der nächsten iPod-Generation zu finden sein wird, steht allerdings noch nicht fest.

Quelle: pressetext, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.