Innovatek stellt seinen neuen Cool-Matic 7950GX2 Kühler speziell für Nividia 7950GX2 Grafikkarten mit zwei Grafikchips vor. Das System besteht aus einem Doppelkühler mit jeweils einem integrierten Kupferkern, die GPU, der Speicher und die PCI-Express Bridge wird dadurch gekühlt. Der Cool-Matic 7950GX2 ist mit einem neuentwickelten Kupferkern ausgerüstet der eine nochmals verbesserte Kühlleistung bieten soll.
Ab der 29. Kalenderwoche wird das Single Set für 149 Euro und das Kombi System (Sli Bridge) für 189 Euro zu haben sein. Einzeln kostet das Ganze 79,80 Euro für einen Einzelblock des Kühlers und 49,90 Euro für eine SLI Bridge.
Auch setzt Innovatek auf einen neuen CPU Kühler namens G-Flow. Der 290 Gramm schwere Kühler ist komplett aus Metall und soll seine volle Kühlleistung schon bei minimalen Durchfluss ab 0,3 l/min erreichen. Weiterhin ist auch der Durchflusswiderstand des G-Flows minimal und entspricht etwa dem von 2cm Schlauch
Der Kühler ist für Sockel AM2, Sockel 939, 754, 940 und Sockel 775 für 92,80 Euro erhältlich und wird inklusive Coollaboratory Liquid PRO Flüssigmetall Wärmeleitpaste ausgeliefert.
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.