Intel hat heute fünf Dual-Core Itanium 2 Prozessoren der Serie 9000 vorgestellt, die bislang unter dem Codenamen Montecito bekannt waren. Im Vergleich zu früheren Single-Core-Versionen verdoppeln sie die Leistungsfähigkeit und senken gleichzeitig den Energieverbrauch um bis zu 20 Prozent, so Intel in seiner heutigen Pressemitteilung. Mit mehr als 1,7 Milliarden Transistoren ist das Design des neuen Itanium 2 Prozessors komplexer als das aller anderen Prozessoren bislang. Intel Designer konnten dadurch viele mainframe-ähnliche Funktionalitäten in die Itanium Prozessoren integrieren; dazu zählt beispielsweise eine stabile Virtualisierungsumgebung und höhere Cache-Verlässlichkeit.
Der Itanium 2 Prozessor verfügt über die Virtualisierungstechnik Vanderpool für direkte I/O-Zuweisung (VT). Sie ermöglicht eine bessere Unterstützung von Virtual Machine Monitors (VMMs). Die Virtualisierung kann dabei helfen, die Gesamtbetriebskosten bei der Migration und Konsolidierung von unterschiedlichen Plattformen auf Industrie-Standard-Server und -Betriebssysteme zu senken.
Die neuen Intel Itanium 2 Prozessoren mit Single- und Dual Core-Technologie sind ab sofort verfügbar. Erste Systeme auf Basis der neuen Prozessoren werden ab August auf den Markt kommen. Preislich liegen die neuen Modelle wiefolgt (Preise bei einer Abnahme von 1.000 Stück):
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.