NEWS / Ricoh mit Hybridlösung für HD-DVD und Blu-ray

10.07.2006 14:00 Uhr

Im Konflikt um die beiden DVD-Nachfolgeformate HD-DVD und Blu-ray hat Hersteller Ricoh mit einer neuen Hybridlösung aufhorchen lassen. Die von Ricoh entwickelte optische Komponente ist Herstellerangaben zufolge als weltweit erste Lösung in der Lage, HD-DVD, Blu-ray sowie die Vorgängerformate DVD+/- und CD zu lesen. Die Technologie, die mit einem Laserkopf und einer Linse auskommt, soll auch zum Beschreiben sämtlicher Diskformate eingesetzt werden können. Die Präsentation erfolgt im Rahmen der diesjährigen International Optoelectronics Exhibition vom 12. bis 14. Juli in Tokio.

Bei der für die Hybridlösung verwendeten Komponente handelt es sich um eine ein Millimeter dicke Streuungsplatte im Durchmesser von 3,5 mm. Diese ist zwischen der Linse und dem Laserkopf angebracht und sorgt für die Steuerung des Laserstrahls entsprechend dem verwendeten Format. Notwendig ist die Adjustierung unter anderem deswegen, da die Daten auf einer Blu-ray-Disc 0,1 mm unter der Oberfläche angesiedelt sind, während sich der Datenlayer einer HD-DVD wie beim Vorgängerformat DVD bei 0,6 mm Tiefe befindet. Ricoh zufolge ebnet die Technologie den Weg zu einem Universalgerät mit Lese- und Schreibfunktion für alle derzeit gängigen Formate.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.