NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

24.07.2006 18:00 Uhr    Kommentare

Scythe Katana 775 & Mine

"Nachdem wir uns in unserem letzten Artikel den Scythe Samurai Z angesehen haben, möchten wir euch in diesem Review zwei weitere Kühler des Herstellers präsentieren. Es handelt sich dabei um den "Katana 775" sowie um den "Mine", zwei Heatpipe-Kühler im "Tower-Format". "

Galaxy 7300 GT

"Mit der 7300 GT nimmt die Firma Galaxy auch langsam in Deutschland ordentlich Fahrt auf. Neben einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis spendierte man der 7300 GT einen Zalman Kühler sowie DDR3 Speicher. Damit sind überdurchschnittliche Overclocking-Eigenschaften zu erwarten. Wie sich die Karte in der Technic3D Redaktion durchsetzt, kann im folgenden Review nachgelesen werden."

TS-101 von QNAP

"Freigaben im Heimnetzwerk gehören heute schon zum Standard, bieten jedoch nur mangelhafte Verfügbarkeit. Alternativ dazu gibt es Netzwerkspeicher, die ständig erreichbar sind. Die TS-101 von QNAP wollen wir uns in diesem Test einmal genauer anschauen."

Core 2 Duo E6700 & Extreme X6800

"Mit der Core Mikroarchitektur und den ihr entstammenden Core 2 Duo / Extreme CPUs möchte Intel bei den CPUs eine neue Richtung einschlagen. Wir warfen einen Blick auf die neue Mikroarchitektur und konnten den Core 2 Duo E6700 & Extreme X6800 bereits testen."

NZXT Apollo Gehäuse

"Der Hersteller NZXT ist mit einigen einzigartigen Gamer Gehäusen vertreten. Mit ungewöhnlichen Designs und guter Verarbeitung will die Firma überzeugen. Mit dem Apollo Case, erreichte das erste Gehäuse aus der neuen Crafted Serie - eine Kombination aus formschönen Design, perfekter Handhabung und ausgezeichneter Verarbeitung - die T3D-Redaktion. Welche Qualitäten das Case im Alltag hat, erfahrt ihr im folgenden Review."

Aerocool Silver Lightning Lüfter-Serie

"Ein philosophisch angehauchter PC-Techniker meinte einmal vor geraumer Zeit zu mir: " wenns im Zimmer zu warm wird, stell deinen Rechner lieber ab, dann kann auch nichts passieren"... Diese "Jahrhundertweißheit" ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen, allerdings auch keine ersthafte Lösung, denn ein Rechner soll rechnen und das zu möglichst jeder Jahreszeit und Außen- respektive Innen-Temperatur. Wohl dem, der ein gut strukturiertes Kühlmanagement sein eigen nennen kann, sprich alle hitzeträchtigen Komponenten in seinem Rechner adäquat kühlt und die Abwärme dann auch noch möglichst schnell und ohne Umwege aus dem PC-Gehäuse heraustransportiert. Nicht zuletzt dafür benötigt man Lüfter in allen individuellen Größen und Schattierungen. Das weiß auch Aerocool und lanciert seine neue Lüfterserie: Aerocool Silver Lightning, die leisen Lauf, hohen Luftdurchsatz und darüber hinaus ein schick beleuchtetes Ambiente offerieren. Diese neue Serie umfaßt Lüfter der Kategorien 80mm, 92mm, 120mm und 140mm, wobei der 120mm Lüfter auf Grund der aktuellen Nachfrage und Kühlersituation tendenziell sicherlich das größte Interesse hervorrufen wird. Die Kriterien für diesen Test haben sich unsererseits seit dem 120mm Lüfterroundup nicht geändert: Laufruhe und geringstmögliche Lautheit bei gleichzeitig maximaler Kühlleistung haben dabei allererste Priorität, daran wird sich auch in diesem Praxistest nichts ändern."

Nimcard Visitenkartenscanner

"Wer viel geschäftlich unterwegs ist, kennt das Problem: Man muss einen Kunden oder Partner dringend erreichen, aber gerade die Visitenkarte ist nicht da. Damit solche Probleme in Zukunft nicht mehr auftreten, hat die DiT-Marke Nimcard seine Visitenkartenscanner entwickelt. Mit diesen soll die vollständige Verwaltung über den PC möglich werden. Wir haben uns den Nimcard Express Plus und den Nimcard Professional einmal näher angesehen."

Leadtek 7900 GTX

"Mit der Leadtek Winfast PX 7900GTX TDH kommt noch einmal eine der schnellsten nVidia Grafikkarten in die Technic3D Redaktion. Unbeirrt dessen, dass einige Hersteller mit höheren Taktraten auf Kundenfang gehen, behält man sich es bei Leadtek vor, auch eine normal getaktete Variante im Angebot zu haben. Wie die Karte ausgestattet ist oder wie viel Leistung wir der Karte beim Übertakten entlocken konnten, kann in folgenden Review nachgelesen werden."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.