Asus erweitert seine PDA-Familie um die beiden Modelle MyPAL A636N und A632N. Die Neulinge sind mit der Bluetooth 2.0 Schnittstelle und EDR (Enhanced Data Rate) ausgestattet. Mit diesem Bluetooth-Beschleuniger verfügen die mobilen Navigatoren über eine dreifach höhere Brutto-Übertragungsrate gegenüber der bisherigen Spezifikation - von 1 MBit/s auf nun bis zu 3 MBit/s.
Darüber hinaus integriert der MyPAL A636N die WLAN-Schnittstelle 802.11nach b- und nun auch nach g-Standard. Dank dieses Standards ist eine drahtlose Anbindung mit einer 54 MBit/s Übertragungsrate an das Unternehmensnetz oder das Internet möglich. Mit der Sirf III GPS-Technologie und der multi-direktionalen Antenne besitzen der MyPal A636N wie auch der MyPal A632N stets einen sehr guten Satellitenempfang und werden in Verbindung mit der vorinstallierten Destinator PN Software zum Navigator für Auto, Motorrad oder zu Fuß. Für eine bis zu 7-stündige Navigation sorgt der große Lithium Ionen Akku mit einer Kapazität von 1300 mAh, der bei Bedarf auch austauschbar ist.
Asus MyPal A632N und A636N
Preislich liegen die neuen Modelle bei 359 (MyPal A632N) bzw. 399 Euro (MyPal A636N) ohne vorinstallierte Destinator PN Software mit Paneuropakarte und mit Software bei 499 bzw. 539 Euro. Der Lieferumfang besteht standardmäßig aus einem Eingabestift, Sync-Kabel, Wechselstromadapter, Autohalterung, Autoladegerät sowie Benutzerhandbuch und Schutztasche.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.