Intel stellte eine in neun europäischen Ländern durchgeführte Studie vor, die zeigt, in welchem schwierigen Umfeld IT Manager heute handeln müssen: Anwenderbedürfnissen gerecht werden, eine immer komplexer werdende IT Landschaft, eingeschränktes Budget und ein oft angespanntes Verhältnis zu den Führungskräften im Unternehmen. Zu den am meist genannten stetig auftretenden Herausforderungen der IT Manager zählen die Sicherheit, die Wartung der IT-Landschaft, Investitionsentscheidungen und die interne Kommunikation.
Für 74% der befragten IT Manager in Europa steht die Gewährleistung der Unternehmenssicherheit derzeit an oberster Stelle. Mit 59% werden in Deutschland die Anwender als die größte Bedrohung für das Netzwerk betrachtet, nur 34% sehen die Sicherheit durch Attacken von ausserhalb des Unternehmens bedroht. Die Bedrohung durch Anwender wird dadurch verstärkt, dass 76% der Befragten in Deutschland die Aufklärung der Mitarbeiter über Sicherheitsrisiken als Herausforderung betrachten und 44% damit kämpfen, den privaten Gebrauch von Computern zu verhindern. Europaweit wird der Kampf gegen den privaten Gebrauch mit 56% sogar noch höher eingeordnet.
Neben der Gewährleistung der Unternehmenssicherheit geben die IT Manager in den neun europäischen Ländern die Integration verschiedener IT Systeme (53%) und die Konsolidierung von Hardware und Software (50%) als Aufgaben mit den höchsten Prioritäten an. Unternehmen stehen heute hohen wirtschaftlichen und sicherheitsrelevanten Bedrohungen in Form von Computerviren und Spyware gegenüber und zusätzlich hat einer von zehn der in der Studie befragten IT Managern das Gefühl, nicht ausreichend Kontrolle über das Unternehmensnetzwerk und Endgeräte zu haben. Großbritannien, Spanien und Deutschland liegen über dem europäischen Mittel, hier fühlen zwei von zehn, nicht genügend Kontrolle zu haben, in Italien sind es sogar vier von zehn.
Die Ergebnisse der Studie zeigen auch, dass in Europa der Wertbeitrag, den IT für das jeweilige Unternehmen leistet, nur unzureichend anerkannt wird. Mehr als ein Fünftel (22%) der befragten Personen antwortete, daß weder die Anwender noch die Führungskräfte im Unternehmen die Leistung der IT Abteilung zu schätzen wissen. Zu den größten Herausforderungen bei der Kommunikation mit den Führungskräften geben 89% der befragten IT Manager in Deutschland die Abstimmung von Unternehmenszielen mit den Zielen der IT an. Deutschland liegt damit weit über dem europäischen Durchschnitt von 68%. In Deutschland kämpfen zudem 64% der Befragten damit, den Wertbeitrag neuer Technologien gegenüber dem Management darzustellen und 60% sehen in der Kommunikation von Erfolgen der IT gegenüber dem nicht technischen Management eine Herausforderung.
Die unabhängige Marktforschungsgesellschaft Coleman Parkes wurde von Intel beauftragt, Probleme ausfindig zu machen, die IT Manager am häufigsten beschäftigen. Per Telefon wurden dazu im April und Mai 2006 900 IT Manager von Firmen mit mehr als 500 Mitarbeitern befragt. Über verschiedene Industrien und Regionen hinweg wurden jeweils 100 Personen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Russland, Polen, der tschechischen Republik und Schweden kontaktiert.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.