Wie die Jungs von DailyTech aus erster Hand erfahren haben, hat sich das Unternehmen AMD Gedanken über eine Verbesserung der PIB-Verpackungen (Processor in Box) seiner Prozessoren gemacht. Wie mehrmals von Kunden berichtet wurde, sorgt das biologisch abbaubare grüne Innenleben der Kartons für Verschmutzungen des Prozessors und des mitgelieferten Kühlers: Es legt sich ein feiner grüner Staub über die Komponenten, welcher überwiegend durch den Transport und die damit verbundenen Erschütterungen entsteht.
Um dem Käufer künftig eine Reinigung von CPU und Boxed-Kühler zu ersparen, schwenkt man wieder zum herkömmlichen weißen Kartoninnenleben um. Bis wann das komplette PIB-Portfolio auf die neuen Verpackungen umgestellt wird ist noch unklar. Folgend zwei Aufnahmen der neuen Box (Bildquelle: Flickerdown.com).
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.