NEWS / ATi arbeitet an 80 nm Version des R580: R580+

29.03.2006 14:00 Uhr    Kommentare

ATi hat mit der Vorstellung der Radeon X1900 XTX bewiesen, dass man mit Konkurrent Nvidia immer noch mithalten und die Stirn zeigen kann. Einzigst im Bereich der Kosten und der Leistungsaufnahme hat man immer noch deutlich das Nachsehen gegenüber den aktuellen GeForce-Generationen. Dieser Missgunst will ATi mit einer aufpolierten Version des R580-Chips künftig ein Ende bereiten.

Zu diesem Zweck arbeitet man aktuell am neuen R580+, welcher erstmals in 80 nm gefertigt werden soll. Durch den DIE-Shrink will man die GPUs kleiner, kühler und günstiger in der Produktion machen. Eventuell werden dadurch auch höhere Taktraten möglich sein, doch gibt es hierzu noch keine präzisen bzw. verlässlichen Informationen.

Der R580+ soll ab Mai als Sample verfügbar sein und ab dem dritten Quartal (zwischen Juni und August) in die Massenproduktion übergehen. Anders als Nvidia mit dem G80, scheint sich ATi mit dem Release des Next-Gen R600 deutlich mehr Zeit zu lassen. Auf Seiten der Features und Ausstattung soll der R580+ seinem 90 nm Pendant alias R580 entsprechen.

Quelle: The Inquirer, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.