Am gestrigen Abend gab Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel den offiziellen Startschuss für die diesjährige CeBIT in Hannover (9. bis 15. März). Weit über 6.000 Aussteller aus 71 Ländern machen auch dieses Jahr wieder die CeBIT zur weltweit größten und wichtigsten Messe der Informations- und Kommunikationsindustrie. Bevor wir in den kommenden Tagen täglich von den aktuellsten Geschehnissen und Neuheiten berichten werden, folgt an dieser Stelle noch ein kleiner Ausschnitt aus der Eröffnungsrede der Kanzlerin.
"Gestern vor 130 Jahren, am 7. März 1876, erhielt Alexander Graham Bell das Patent für seine Idee eines Fernsprechgeräts. Er hatte es - ohne bereits ein funktionsfähiges Telefon gebaut zu haben - drei Wochen zuvor angemeldet. Kurz darauf, am 10. März 1876, soll er das erste Telefonat mit seinem Assistenten im Nebenraum geführt und gesagt haben: "Mr. Watson, kommen Sie her. Ich möchte Sie sehen." Seine Erfindung konnte ihm also das direkte menschliche Gespräch nicht voll ersetzen. Ich denke, das gilt für uns alle bis heute und das finde ich sehr schön.
Bekanntlich haben schon vor Bell andere Tüftler ähnliche Apparaturen erfunden, so zum Beispiel 1861 der Deutsche Philipp Reis. Aber es war Alexander Graham Bell, der diese Erfindung zu einem marktfähigen Produkt weiterentwickelte und damit einen der Grundsteine auch für diese Messe legte.
[...] für die Bundesregierung geht es angesichts all dieser Entwicklungen darum, geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen, die dem schnellen Wandel gerade der Informations- und Kommunikationsbranche gerecht werden, die ihre hohe Dynamik stützen und ihr Wachstumspotenzial für die Volkswirtschaft erschließen helfen.
In der heutigen Kabinettsitzung hat die Bundesregierung deshalb beschlossen, bis zum Sommer ein neues Regierungsprogramm für die Informationsgesellschaft in Deutschland zu erarbeiten.
Ein Schwerpunkt des Programms wird der weitere Ausbau der digitalen Infrastruktur sein. Bei der Nutzung von Breitband-Internet hat Deutschland in den letzten Jahren bereits kräftig aufgeholt. Diesen Trend wollen wir fortsetzen. Der zügige weitere Ausbau der DSL-, aber auch der Kabelinfrastruktur ist hierfür eine wichtige Voraussetzung.
[...] Damit unterstreicht die Branche ihre Rolle als Wachstumsmotor in Deutschland. Dieser Wachstumsmotor wird im Übrigen auch gebraucht, um das Problem Nr. 1 unseres Landes in den Griff zu bekommen, und das ist und bleibt die Arbeitslosigkeit. Sie ist nach wie vor erschreckend hoch.
Deutschland kann sich mit 5 Millionen Arbeitslosen nicht abfinden. Alle Reformmaßnahmen dienen daher dem Ziel, auf Dauer mehr Beschäftigung in Deutschland sowohl zu sichern als auch zu schaffen. Auch in diesem Lichte kommt der CeBIT eine hohe Bedeutung zu.
Sieben lange und arbeitsreiche Messetage stehen nun vor Ihnen.
Ich wünsche den beteiligten Unternehmen aus Deutschland und aller Welt in diesen Tagen viele lohnende Kontakte, gute Geschäfte und insgesamt eine erfolgreiche Messe. Ich erkläre hiermit die CeBIT 2006 für eröffnet."
Die gesamte Rede finden Sie auf der Website der CeBIT.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.