Hersteller Micronas stellt unter der Bezeichnung MicPython 2H-X eine Zweikanal-DVB-T PCI Express Karte für Heimkinosysteme vor. Eine universelle Antennenanbindung ermöglicht es Anwendern, analoge, digitale und kommende HDTV-Signale zu empfangen und aufzuzeichnen. Eine komplizierte Verkabelung oder gar ein Umstecken zwischen verschiedenen Antennen sind dabei nicht erforderlich. MicPython 2H-X enthält den Demodulator DRX 3975D und den PCI Express Controller nGene APB 7202A von Micronas sowie den digitalen TV-Tuner MicroTuner MT2060 von Microtune. MicPython 2H-X arbeitet in Verbindung mit Windows XP Media Center und anderen Drittanbieter-Applikationen und soll somit eine einfache Handhabung garantieren.
Das Design vereint in sich die besten Komponenten ihrer Klasse, um den PC in ein virtuelles Fernsehgerät zu verwandeln und sowohl die Nutzung von Digitalradio und Teletext als auch die Aufzeichnung von Fernsehsendungen auf Festplatte zu ermöglichen", so Dirk Bilgram, Broadband Marketing Manager bei Microtune. "Unser Single-Chip-Tuner MT2060 bietet ausgezeichnete HF-Performance und arbeitet optimal in der Micronas-Umgebung."
Die erste öffentliche Vorführung von MicPython 2H-X findet auf der CeBIT in Hannover vom 9. bis 15. März 2006 am Stand von Micronas statt.
Micronas: Halle 23, Stand A43
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.