Microsoft und Volkswagen präsentieren auf der am 9. März 2006 beginnenden CeBIT eine Studie des neuen Coupe-Cabriolets Eos, in der Multimedia- und Kommunikationsfunktionen von morgen zu sehen sind, so Microsoft. Der so ausgestattete neue Eos ist Ergebnis einer deutschen Initiative zwischen Microsoft Deutschland und Volkswagen. Durch digitale Unterhaltungselektronik wird der Eos so zum mobilen Media Center der Straße.
Basierend auf einem Car PC von Inperio Systems mit einem 650 MHz Celeron-Prozessor von Intel, einem Arbeitsspeicher mit 256 MB und einer Festplatte mit 20 GB, stehen dem Nutzer die gleichen Funktionen zur Verfügung, wie er sie bereits von zu Hause gewohnt ist. Untergebracht ist dieser Rechner zentral in der Rücklehne der Rücksitze. Die beiden zugehörigen 7 Zoll Monitore sind in den beiden Kopfstützen der vorderen Sitze installiert.
Microsoft und Volkswagen zeigen im neuen Eos beispielhaft Einsatzmöglichkeiten eines mobilen Media Center-Systems auf der Straße. Über ein drahtloses Netzwerk lassen sich so externe Tastaturen oder Spielekonsolen wie die Xbox 360 anschließen. Neben dem möglichen Einsatz als Navigationssystem können auch Bilder, Videos, DVDs und Musik abgespielt werden, ebenso ist das Online-Arbeiten von unterwegs möglich. Dies umfasst den Versand und Empfang von E-Mails oder die Kommunikation mit Geschäftspartnern sowie Freunden via Messenger. Informationen aus dem Internet lassen sich ebenfalls abrufen.
Zu sehen ist das neue Coupe-Cabriolet auf der erstmaligen CeBIT-Sonderschau namens "Digital Living" in Halle 27, Stand C36.
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.