Während der CeBIT 2006 ist auch das Unternehmen Microsoft nicht tatenlos, sondern wird seine neuen Ultra-Mobile PCs (UMPC) vorstellen, die unter dem Code-Namen "Origami" angekündigt wurden. Sie stellen eine neue Kategorie mobiler PCs dar, da sie kleiner und leichter als traditionelle Notebooks sind. Vielfältige Eingabe-Möglichkeiten wie Touchscreen (mit neuer Software Microsoft Touch Pack), Stift, seitliche Tasten sowie wahlweise Bluetooth oder USB-Tastatur bieten höchstmögliche Flexibilität. Die kostengünstigen UMPCs laufen unter der Windows XP Tablet PC Edition. Geräte mit dem kommenden Betriebssystem Windows Vista sind in Vorbereitung. In Hannover werden erste Modelle auf der Intel-Plattform von den Hardware-Partnern Samsung und Asus präsentiert. Passend dazu hat Hersteller Asus bereits gestern den Asus R2H UMPC vorgestellt. UMPCs werden in Deutschland in Kürze verfügbar sein. Der Preis wird voraussichtlich unter 1.000 Euro liegen.
Das kleine und weniger als 900 Gramm leichte Gerät lässt sich überall hin mitnehmen und jederzeit verwenden. Der Anwender kann sich mit dem Internet verbinden, mit Freunden kommunizieren, spielen, Musik hören oder Videos ansehen. Das Display mit bis zu 17 cm hat eine Auflösung von mindestens 480 x 800 Pixel, die sich per Videoskalierung erhöhen lässt. Die Netzwerkverbindung funktioniert über WLAN, Bluetooth und Ethernet. Microsoft arbeitet eng mit Hardware- und Software-Anbietern zusammen, um Zusatzgeräte und weitere Applikationen für UMPCs zu entwickeln. Wir werden Augen und Ohren auf der CeBIT offen halten, um neue Informationen und Bilder zu ergattern.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.