Das Unternehmen Fujitsu stellt am heutigen Mittwoch seine erste 200 GB Festplatte im 2,5 Zoll Gehäuse für Notebooks vor. Das Modell MHV2200BT verfügt über 8 MB Cache, ein SATA-Interface, unterstützt Native Command Queuing (NCQ) und dreht bei laufruhigen 4.200 Umdrehungen pro Minute.
Einen eher unkonventionellen Weg beschreitet Fujitsu beim Aufbau der Festplatte, da man noch auf die altbewährte "Longitudinal Recording" Technik setzt und somit nicht die nötige Datendichte für 200 GB Kapazität erreicht. Aus diesem Grund ist der Einbau einer weiteren Scheibe notwendig, welche zugleich aber auch die Bauhöhe ansteigen lässt. Dennoch ist das Laufwerk mit 12,5 mm Dicke noch verhältnismäßig flach. Zum Vergleich: Eine 160 GB Seagate 2,5 Zoll Festplatte kommt dank aktueller "Perpendicular Recording" Technik auf 9,5 mm Bauhöhe.
Die neue 200 GB HDD von Fujitsu soll frühestens ab Juli in den Regalen liegen. Einen genauen Preis konnte man noch nicht nennen.
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.