Die stets fleißigen Kollegen von ComputerBase konnten jüngst in Erfahrung bringen, dass AMD die Dual-Core Variante seiner Turion 64 Mobiltechnologie am kommenden 6. Juni diesen Jahres auf den Markt bringen wird. Gleichzeitig wurden auch Informationen zu den ersten Modellen des Turion 64 X2 bekannt, welche sich wiefolgt gestalten und durchweg Features wie die Virtualisierungstechnologie Pacifica und NX-Bit beinhalten:
Prozessor | Modell | Takt | L1 | L2 | HTT |
AMD Turion 64 X2 | TL-60 | 2x 2,0 GHz | 2x 128 KB | 2x 512 KB | 1,6 GHz |
TL-56 | 2x 1,8 GHz | 2x 128 KB | 2x 512 KB | 1,6 GHz | |
TL-52 | 2x 1,6 GHz | 2x 128 KB | 2x 512 KB | 1,6 GHz | |
TL-50 | 2x 1,6 GHz | 2x 128 KB | 2x 256 KB | 1,6 GHz |
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.