NEWS / Qimonda liefert DDR2-FB-DIMMs in Volumen-Stückzahlen

23.05.2006 12:00 Uhr    Kommentare

Qimonda fertigt seit heute seine DDR2-FB-DIMMs im Volumen, dies gab die Infineon-Tochter heute offiziell bekannt. Die neuen DDR2-FB (Fully Buffered)-DIMMs (Dual-In-Line Memory Modules) mit 533 MHz und 667 MHz und Speicherkapazitäten von 512 MB bis zu 4 GB werden mit den Bensley Server-Plattformen von Intel eingesetzt. Darüber hinaus ist Qimonda ein Schlüssellieferant für OEM-Server-Anbieter wie Dell, HP, FSC und IBM. Insgesamt strebt das Unternehmen einen Anteil von etwa 50 Prozent bei der Markteinführung dieser Server-Speichermodulen an. Die FB-DIMMs basieren auf einem AMB (Advanced Memory Buffer)-Chip, DDR2-DRAM-Chips und einem speziellen Kühlkörper - alles verfügbar von Qimonda.

FB-DIMMs bieten serielle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, im Gegensatz zu den herkömmlichen Register-DIMMs, die mit einer parallelen Architektur arbeiten. Damit wird der Engpass beim Durchsatz von hochkomplexen und schnellen Server-Speichern überwunden. Der AMB ist ein hoch komplexer Logik-Chip, der diese Punkt-zu-Punkt-Verbindung steuert. Er bietet Datenraten von bis zu 4,8 Gigabit/s und stellt einen schnellen direkten Link zu DDR2-DRAMs zur Verfügung, die in der ersten Generation Datenraten von bis zu 800 Mbit/s bieten. Neben dem Einsatz in den eigenen Speichermodulen wird Qimonda den AMB-Chip auch anderen FB-DIMM-Herstellern anbieten und so die Marktdurchdringung der neuen Server-Speichertechnologie vorantreiben.

Nach Einschätzungen der Marktforscher von iSuppli wird sich der Marktanteil von FB-DIMMs von 10 Prozent bzw. 6,8 Millionen Modulen in 2006 auf 79 Prozent in 2008 erhöhen.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#Dell  #DIMM  #HP  #Intel 

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.