Bereits wenige Tage nach dem Verkaufsstart der Playstation 3 in Japan sind erste Kinderkrankheiten der neuen Konsole bekannt geworden. Wie der japanische Sony-Sprecher Satoshi Fukuoka heute zugegeben hat, laufen einige der rund 8000 Playstation-Titel der beiden Vorgängermodellen PS und PS2 auf den neuen Geräten nicht. Um welche Spiele es sich dabei handelt und wie viele Titel von den Kompatibilitätsproblemen betroffen sind, wollte Fukuoka nicht sagen. Japanische Medien spekulieren aber damit, dass rund 200 Titel betroffen sein könnten. Die Probleme reichen dabei von einer fehlenden Sound-Ausgabe bis zur kompletten Annahmeverweigerung.
Keine neuen Erkenntnisse gibt es, was den angepeilten Europa-Start der Konsole im März 2007 betrifft. Ungeachtet der anhaltenden Probleme rund um Engpässe der Blue-Laser-Produktion soll das nach hinten verschobene Datum jetzt halten. Im Gegensatz zum limitierten Japan-Start mit rund 100000 Geräten, was aufgrund der hohen Nachfrage zu tumultartigen Szenen in Geschäften führte, will man am ersten Tag des europäischen Launches rund eine Mio. Geräte bereitstellen können. Entsprechende Kompatibilitätsprobleme will man bis dahin mit einem Firmware-Update oder ähnlichen Maßnahmen in den Griff bekommen.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.