NEWS / Nvidia forciert Handheld-Geschäft und kauft PortalPlayer

08.11.2006 16:00 Uhr

Hersteller Nvidia hat ein verbindliches Abkommen für den Kauf von PortalPlayer in San Jose, Kalifornien unterzeichnet. PortalPlayer, ein Anbieter von Halbleitern, Firmware und Software für Media-Player, wurde 1999 gegründet. Die Technologien des Unternehmens kommen in den wichtigsten MP3-Spielern zum Einsatz. Im Rahmen des Abkommens wird Nvidia 13,50 US-Dollar in bar für jede ausgegebene Aktie der PortalPlayer-Stammaktie zahlen. Das ergibt einen Gesamtbetrag von rund 357 Millionen US-Dollar. Die Akquisition wurde von den Aufsichtsräten beider Unternehmen genehmigt. Mit dem Kauf von PortalPlayer forciert Nvidia sein Handheld-Geschäft.

"Die mobilen Endgeräte von heute, etwa PDAs, mobile Spielekonsolen und Handys, sind leistungsfähige Mini-Computer", sagt Jen-Hsun Huang, President und CEO von Nvidia. "Durch die Akquisition von PortalPlayer starten wir die nächste digitale Revolution und verwandeln mobile Endgeräte in unsere persönlichen Computer."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.