Die Playstation 3 ist durch ihre "Open-Plattform" für Betriebsysteme wie Linux tauglich, war bislang für Windows XP aber ein Tabuthema, da der Cell-Prozessor nicht auf die bekannte x68-Architektur setzt.
Einem japanischen Programmierer gelang es mittlerweile jedoch Windows XP auf der Playstation 3 lauffähig zu bekommen. Windows XP ist nur auf x86-CPUs ausgelegt, deshalb bediente er sich dem Trick ein x86-System per Linux (QEMU) zu emulieren. Durch die Emulation konnte man zwar Windows XP installieren und starten, musste allerdings mehrere Minuten zum Booten in Kauf nehmen. Wenn man Programme öffnet sollte man sich auf mehrere Minuten warten einstellen, was nur begrenzt der Deklaration "lauffähig" entspricht. Um Windows XP auf der Playstation 3 in Aktion zu sehen, stellte der Programmierer ein 15 Minuten langes Video auf YouTube zu Verfügung.
Dass nach zwei Wochen schon der erste Programmierer Windows auf der PS3, wenn auch mit Tricks, zum Laufen gebracht hat, lässt einiges hoffen. Mit Leistungs-Optimierungen sollte man Windows XP vielleicht sogar in den arbeitsfähigen Zustand versetzen können. Wir werden sehen, was die Zukunft für weitere Überraschungen mit sich bringt.
Wir danken unserem Mitglied Bluerock für die Einsendung der Meldung!
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.