NEWS / PureVideo-HD-Technologie mit Nvidia ForceWare 93.71

05.11.2006 18:00 Uhr

Nvidia ermöglicht mit den neuen ForceWare-Treibern und der PureVideo-HD-Technologie das abspielen von HD-DVD- und Blu-ray-Filmmaterial. Dank PureVideo kann Nvidia hochauflösende Video-Decodierungs- Beschleunigung und -Nachbearbeitung kombinieren und sorgt damit für hohe Bildschärfe, flüssige Videos, brillante Farben und präzise Bildskalierung beim Abspielen von HD-DVD- und Blu-ray-Filmen. Die PureVideo-HD-Technologie ist in allen Nvidia-Grafikprozessoren der GeForce-7-Serie enthalten. Um ein System für HD-DVD und Blu-ray zu erstellen oder upzugraden wird folgendes benötigt.

  • PCIe-Grafikkarte mit einem HDCP-fähigen GeForce-7- Grafikprozessor, einer sicheren HDCP-CryptoROM und 256 MB Grafikspeicher
  • WHQL-zertifizierte Nvidia ForceWare-Treiber mit PureVideo-HD-Technologie
  • Optisches Laufwerk (HD-DVD- und Blu-ray-Playback kompatibel)
  • Blu-ray- und HD-DVD-Software von CyberLink, InterVideo oder Nero
  • HDCP-kompatibles Display
  • Dual-Core-Prozessor und 1 GB Arbeitsspeicher

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.