SilverStone stellt mit dem CW01-WD ein 6,2 Kilogramm schweres Aluminium Gehäuse vor, dass einige nette Features bietet. Die Besonderheit schlechthin ist, dass bei einem Einbau einer Western Digital Raptor X Festplatte, die mit einem kleinem Sichtfenster aus Plexiglas ausgestattet ist, die Festplatte durch eine Acryl-Front in der Vorderseite des Gehäuses, während des Betriebs in Aktion gesehen werden kann.
Das SilverStone CW01-WD kann intern bis zu sechs 3,5 Zoll Laufwerke unterbringen und extern noch zwei 5,25 Zoll und einen 3,5 Zoll Laufwerke aufnehmen. Ausgestattet kann das Gehäuse mit herkömmlichen ATX- und µATX-Mainboards werden. Für ausreichende Frischluft sorgen zwei 80 mm Lüfter an der Rückseite und weitere zwei 80 mm Lüfter an der Unterseite des Gehäuses. Seitlich des Gehäuses können zusätzlich noch weiterere Lüfter angebracht werden. Zwei USB 2.0 Anschlüsse, ein FireWire Anschluss und ein Mikrofon sowie Kopfhörer Anschluss und ein Speicherkartenleser sind an der Frontseite des Gehäuses angebracht.
Das CW01B-WDR soll ab dieser Woche für einen Preis von 279 Euro in der Farbe Schwarz erhältlich sein.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.