In den vergangenen Wochen wurde bereits mehrfach über die Vorstellung einer weiteren Grafikkarte der Radeon X1950-Serie spekuliert. ATi setzt den Spekulationen am heutigen Dienstag ein Ende und präsentiert offiziell die Radeon X1950 Pro GPU. Der neue 80 nm RV570-Grafikchip verfügt über 36 Pixel-Shader Prozessoren, 8 Vertex-Shader und ist standardmäßig mit einer Frequenz von 575 MHz getaktet. Seitens des Speichers können 256 oder 512 MB GDDR3 zum Einsatz kommen, welche über ein 256 Bit breites Interface mit einem Takt von 1,38 GHz effektiv angesprochen werden. Features wie HDCP und Dual-Link-DVI sind ebenfalls mit im Leistungsumfang der neuen Radeon X1950 Pro von Entwickler ATi.
Eine wesentliche Neuerung ist jedoch die Verschaltung zu einem CrossFire-System: Statt der bekannten Kabelpeitsche zum Anschluss an eine CrossFire-Edition Grafikkarte, kommt nun eine Lösung ähnlich Nvidia´s SLI Technologie zum Einsazt. Die neue CrossFire-Technologie soll durch eine 24 Bit (2x 12 Bit) Direktverbindung mit bis zu 350 MHz Taktfrequenz für eine möglichst hohe Leistung im CrossFire-Verbund sorgen. Es ist keine Masterkarte mehr erforderlich und das neue System läuft auf allen CrossFire fähigen Mainboards. Für die Praxis bzw. den Kunden bedeutet dies, dass er kein teure CF-Edition Karte mehr benötigt, sondern lediglich zwei Radeon X1950 Pro Karten kauft und diese wie bei SLI direkt miteinander verbindet (CF: 2 Bridges).
Die Karten werden ab etwa 180 (256 MB) bzw. 230 Euro (512 MB) über die Ladentheke gehen.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.