NEWS / Nine Hundred: Neues Design-Gehäuse von Antec

25.10.2006 17:00 Uhr    Kommentare

Nine Hundred, das neue PC-Gehäuse von Antec, fällt nicht nur durch Vielfalt und einen extrem ruhigen Betrieb auf, sondern auch durch seinen schwarzen Lackanstrich und ein Seitenfenster. Sein Fenster gewährt freien Blick auf die blauen LED-Lüfter, die das Case in einem coolen Look erstrahlen lassen. An diesem Seitenfenster ist eine Halterung für einen optionalen 120 mm Lüfter angebracht, um zum Beispiel zwei Grafikkarten mit Frischluft zu versorgen. Eine zusätzliche Halterung für einen 120 mm Lüfter befindet sich hinter den Festplattenkäfigen.

Das Gehäuse ist des Weiteren mit einem effizienten Kühlsystem ausgestattet und durch seine Anpassungsfähigkeit extrem vielseitig, so Antec selbst über das Nine Hundred. Da Gaming-Hardware enorm viel Wärme erzeugt, hat Antec in Nine Hundred mehrere Kühlkomponenten eingebaut. Der im oberen Bereich installierte 200 mm TriCool-Lüfter, dessen Geschwindigkeit der Anwender in drei Stufen regulieren kann, spielt dabei eine besondere Rolle. Darüber hinaus verfügt Nine Hundred über eine perforierte Frontblende und drei 120 mm TriCool-Lüfter für die Festplatten- und Systemkühlung. Das Netzteil ist am Boden des Gehäuses befestigt: Es reduziert die Wärme- und Geräuschentwicklung.

Dank des modularen Designs von Nine Hundred kann der Systembauer und Gamer die Anordnung von vorderen Lüftern und Festplattenkäfigen beliebig variieren. Durch die neun 5,25 Zoll Laufwerkeinschübe kann der Nutzer selbst entscheiden, wo er Festplatten und optische Komponenten einfügen möchte. Die zwei Festplattenkäfige am Fronteinschub umfassen sechs Laufwerke und unterstützen den Luftfluss, indem sie kalte Luft so effizient wie möglich einziehen.

An der oberen Frontseite ist das schwarze Antec-Gehäuse mit USB 2.0-, FireWire- und Audio-Anschlüssen ausgestattet. Das Nine Hundred bietet auch ein Ablagefach für einen MP3-Player oder andere Geräte, die an den oben angebrachten USB-Port angeschlossen werden können.

Das Case des kalifornischen Herstellers ist ab sofort für 129 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.