Coolermaster Mystique RC-632
"Coolermaster hat sich mit dem Mystique 631 vor kurzem auf der ganzen Linie überzeugen können. Heute erreicht das zweite Gehäuse aus der Mystique Serie, das 632 die Testredaktion. Auch bei diesem Gehäuse setzt die Firma Coolermaster wieder auf edles Aluminium als Material. Worin sich beide Gehäuse unterscheiden und ob das Mystique 632 auch so überzeugen kann wie es das 631 getan hat, zeigt der folgende Test."
Supertalent Fireball 1GB USB-Stick
"Die amerikanische Speicherspezialist Supertalent gehört seit vielen Jahren zu den führenden Herstellern von DDR1 und DDR2 Arbeitsspeichern in Amerika und legt darüber hinaus eines ihrer Hauptaugenmerke auf die Entwicklung von Flash-Speicherprodukten. Ein gutes Argument also, eines der Produkte von Supertalent in der Praxis überprüfen, darum erhielten wir für unseren dritten USB-Stick Test ein Exemplar aus der beliebten Fireball-Serie. Dual Channel Flash Memory Architecture und NAND-Flashbausteine gehören in dieser Preisklasse längst zum Stand der Technik und unterscheidet sich nicht nur in dieser Hinsicht von einigen auf dem Markt befindlichen Billigprodukten. Diese technischen Attribute verbunden mit einer langen Garantiezeit und einem vernünftigen Preis weckten unser Interesse. Wie sich der "Feuerball" im rauhen Praxisalltag bewährt hat, erfahrt wie immer in unserem ausführlichen Review."
Fantec Multi-function Storage
"Viele User kennen es: Man bräuchte einen Kartenleser und einen USB-Hub und am besten noch ein Gehäuse für eine Festplatte um Daten auszulagern, aber wohin mit den ganzen Geräten? Für User, die von solchen Problemen gequält werden, hat Fantec eine Lösung parat: Das Multifunction-Storage. Es ist USB-Hub, Kartenleser und externes Festplattengehäuse in einem. Wie sich die eierlegende Wollmilchsau im Betrieb schlägt, wollen wir im nachfolgenden Test klären."
Scythe Infinity CPU-Kühler
"Gute CPU-Kühler werden nicht zwangsläufig in Taiwan gefertigt, auch wenn einem dies bei dem Überangebot aus der Region gerne suggeriert wird. Wenn Ausnahmen die Regel bestätigen, dann trifft dies wohl auf Scythe zu, denn die Japaner erwehren sich seit Jahren sehr erfolgreich der schier übermächtigen Taiwanesen. Groß dimensionierte Tower-Kühler sind das Markenzeichen von Scythe, mit denen sie sich auch in Deutschland mittlerweile einen festen Kundenstamm erobert haben. Das kann kein Zufall sein und bei eingehender Betrachtung glänzen diese Kühler immer wieder mit absoluten Spitzenplazierungen in den Bestenlisten getesteter Kühler. Da wir immer noch auf der Suche nach dem idealen Luftkühlpartner für unser Core2 Duo System waren, kam die kurzfristige Scythe Testoption für uns mehr als recht, zumal die bisherigen Kühlererfahrungen auf dieser Plattform doch recht enttäuschend verliefen. Wie sich der Kühlbolide aus dem Hause Scythe bei uns bewährt hat, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Praxistest."
Apple iPod nano (2G) 4GB
"Ist die zweite Generation von Apples Vorzeigeobjekt genauso gut wie die Erste? Der neue nano kommt mit überarbeitetem Erscheinungsbild und neuen Funktionen. Wir haben das Gerät für Euch unter die Lupe genommen und verraten, ob es sich um ein gelungenes Produkt handelt."
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.