NEWS / Angenehm: Microsoft Natural Wireless Laser Mouse 6000

15.09.2006 14:00 Uhr    Kommentare

Mit der Natural Wireless Laser Mouse 6000 hat die Microsoft Hardware Division eine PC-Maus entwickelt, die Ergonomie und Performance vereinen soll. Microsoft erweitert damit seine Natural Produktfamilie, dessen Flaggschiff die ergonomische Tastatur Natural Ergonomic Keyboard 4000 mit geteiltem Tastenfeld ist.

Bei der Natural Wireless Laser Mouse 6000 wurden alle ergonomischen Gesichtspunkte für die gesunde Arbeit am PC zum ersten Mal auf eine Maus übertragen. Design und Materialien ermöglichen es der Hand, die natürliche Haltung beizubehalten, so Microsoft weiter. Ergonomische Funktionen:

  • Erhöhte Daumenablage: Größere Bewegungsfreiheit der Hand, Druckreduzierung auf den Handwurzelkanal.
  • Natürlich abgerundete Form: Reduzierung der Fingerdehnung, entspannte Ablage der Hand auf den Schreibuntergrund.
  • Abgewinkeltes Profil: Verringerung der Handgelenkdrehung
  • Gummierte Seiten: Optimale Griffsicherheit.

Die Natural Wireless Laser Mouse 6000 bietet neben Kabelfreiheit und futuristischem Design auch Features wie Instant-Viewer (parallele Anzeige aller Windows-Fenster auf dem Desktop), Lupenfunktion (per Tastendruck schnelle Vergrößerung von Bildschirmausschnitten), fünf frei programmierbare Tasten und eine Batteriestandsanzeige. Die Natural Wireless Laser Mouse 6000 ist ab dem 4. Januar 2007 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 59,99 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.