Intel hat eine mobile Plattform entwickelt, um die tägliche Arbeit von Ärzten und Krankenschwestern einfacher und effizienter zu machen. Louis Burns, Vice President und General Manager der Digital Health Group bei Intel, stellte die Lösung auf dem Intel Developer Forum (IDF) vor.
In die Entwicklung der mobilen Klinik-Plattform flossen die Ergebnisse von Studien über den Arbeitsablauf in Krankenhäusern, die Befragung von Krankenschwestern und Ärzten und ethnographische Forschungen ein. Letztere wurden unter Krankenschwestern durchgeführt, die am "El Camino Hospital" im kalifornischen Mountain View arbeiten. Die Plattform soll die Sicherheit der Patienten erhöhen, Fehler bei der Dosierung von Medikamenten reduzieren und die Arbeitsbelastung der Krankenhausmitarbeiter verringern. In der Plattform hat Intel verschiedene Funktionen und Technologien integriert. Dazu gehört neben einem Schutzgehäuse, das einfach mit Desinfektionsmittel abgewischt werden kann, auch eine wasserabweisende Abdeckung. Ergonomische Funktionen wie ein integrierter Handgriff und geringes Gewicht erleichtern die Handhabung, dank RFID-Technologie ist die schnelle Erkennung von Anwender und Patient möglich. Mit dem Barcode-Scanner lassen sich Fehler bei der Medikamenten-Verabreichung reduzieren, und eine Digitalkamera sorgt für genauere Aufzeichnungen von Krankenakten und Krankenverlauf. Die medizinischen Messdaten des Patienten lassen sich mittels Bluetooth-Technologie direkt aufzeichnen. Und während sich das Gerät in der Docking-Station befindet, können die Batterien ausgetauscht werden. Zudem ist die drahtlose Anbindung an elektronische Aufzeichnungssysteme aus dem medizinischen Bereich gewährleistet.
Der Hersteller, mit dem Intel hier vorwiegend kooperieren wird, ist Motion Computing. Der Anbieter von Slate-Tablet-PCs entwickelt Tablet-PCs für spezielle vertikale Branchen wie das Gesundheitswesen, staatliche Einrichtungen sowie Außendienst und Vertrieb. Dabei konzentriert sich das Unternehmen vorwiegend auf den Healthcare-Sektor, der fast die Hälfte des Geschäfts ausmacht. Motion Computing wird die ersten Produkte auf Basis von Intels mobiler Klinik-Plattform in der ersten Jahreshälfte 2007 vorstellen.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.