Netgear hat heute mit der Auslieferung des Skype WiFi Phones (SPH101) begonnen. Das SPH101 ist das erste von Skype zertifizierte Gerät für mobile Internet-Telefonie, das Skype Nutzern die Möglichkeit gibt, die Funktionen der Anwendung nun auch unabhängig von PC, Laptop und Headset zu nutzen und kostenfreie Telefonate zu anderen Skype-Nutzern im In- und Ausland zu führen. Das WiFi Phone arbeitet überall auf der Welt, wo sein Besitzer Zugang zu einem Netzwerk (beispielsweise ein öffentlicher Hotspot) hat.
Auf dem Netgear-Gerät ist die Skype-Software vorinstalliert. Das Telefon kann direkt aus der Box heraus mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden werden. Alles, was der Nutzer noch tun muss ist, eine Skype-Kennung mit dazugehörigem Passwort einzugeben. Die Skype-Software lädt sich dann selbständig die komplette Kontaktliste des Nutzers auf das Telefon, zeigt den Verbindungsstatus auf dem Display an und erlaubt umgehend das kostenfreie Telefonieren mit anderen Skype-Nutzern. Über die SkypeOut-Funktion können darüber hinaus auch sämtliche Nicht-Skype Telefonnummern zu den günstigen SkypeOut-Tarifen angerufen werden. Geschützt wird die Verbindung durch WEP-Verschlüsselung mit 64 &128 Bit sowie durch WPA-PSK.
"Das Interesse an unserem Skype WiFi Phone war und ist unglaublich. Durch unsere lange und enge Partnerschaft mit Skype haben wir ein Gerät entwickeln können, das in unzähligen und monatelangen Testreihen seine Stabilität und Alltagstauglichkeit mehrfach unter Beweis gestellt hat. Ich bin mir sicher, dass die Zeit, die wir in Entwicklung und Optimierung gesteckt haben, sich gelohnt hat, denn mit dem SPH101 erhalten unsere Kunden nunmehr ein Gerät, das in Sachen Design, Sprachqualität und intuitive Bedienung keine Wünsche offen lässt", so Thomas Jell, Managing Director Central Europe bei Netgear.
In Europa wird das SPH101 Anfang Oktober online zu einem Preis von 249 Euro erhältlich sein.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.