Hersteller Seagate liefert die FreeAgent-Data-Movers-Familie aus. "Durch die Kombination aus integrierter Content-Management-Software und elegantem Design ist die Familie der FreeAgent Data-Movers sowohl modisch als auch technisch gerüstet, den Bedürfnissen des digitalen Lebensstils der Anwender gerecht zu werden." so Seagate in seiner heutigen Pressemitteilung.
FreeAgent Pro Data-Movers erlauben Anwendern, ihre Inhalte immer und überall automatisch zu synchronisieren. Zudem ermöglichen sie den Zugriff auf das Seagate-Internet-Laufwerk, einem rund um die Uhr verfügbaren Online-Service, um Daten zu verschicken, darauf zuzugreifen und gemeinsam zu nutzen. Die FreeAgent Pro wird mit 320 GB, 500 GB sowie 750 GB erhältlich sein. Die ebenfalls neuen FreeAgent Go Data-Movers Laufwerke können über die USB 2.0-Schnittstelle mit jedem Computer verbunden werden - mobiler Zugriff auf die Rechnerumgebung inklusive Internet-Favoriten, Passwörter und Einstellungen, Instant Messaging, E-Mail, Kontakte und Dateien. Erhältlich sind die FreeAgent Go mit 80 GB, 120 GB und 160 GB. FreeAgent Desktop Data-Movers bieten einen einfachen zusätzlichen Speicher für Leute, die ihre Daten an einem Platz sammeln und darauf zugreifen wollen. Die FreeAgent Desktop Data-Movers sind erhältlich mit 250 GB, 320 GB und 500 GB.
Weitere Informationen zur FreeAgent-Data-Movers-Familie von Seagate finden Sie auf www.seagatefreeagent.com. Genaue Preise sind bislang noch nicht bekannt.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.