AeroCool Zero Degree Flexi-Tower
"In unserem bisher einzigen Aerocool Gehäuse-Test (Aerocool ExtremEngine 3T Miditower) konnten wir uns seinerzeit davon überzeugen, das dieser Hersteller aus Taiwan es nicht nur versteht, ausgezeichnete Lüfter und Kühler zu bauen, auch die Gehäuse-Sparte hat große Fortschritte gemacht. Darum waren wir sehr gespannt auf den jüngsten Sproß dieser Hardware-Schmiede, zumal der AeroCool Zero Degree Flexi-Tower mit interessanten Features garniert wurde, die eine eingehende Betrachtung verdienen. Die Bezeichnung Flexi-Tower ist sicherlich etwas irreführend, zumal es sich um einen reinrassigen Miditower handelt, der allerdings sowohl das ATX, als auch das BTX-Format beherrscht. Flexi-Tower soll wohl die Flexibilität der Formfaktoren betonen und auf die Vielzahl von Komponenten verweisen, die eingebaut werden können, aber dazu später mehr... Wie sich das Gehäuse im rauhen Praxisalltag bewährt hat, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Review."
Aquacomputer aquaduct 360 XT
"Der Sommer naht und wir schicken uns an, die nächste Generation von externen Wasserkühlungen zu testen. Neben Zalman und Silverstone zeigt auch aquacomputer, welche bei Technic3D den Anfang machen, ihr neustes Produkt, die „aquaduct 360 XT“, in diesem Bereich. Nachdem sich die in Gleichen-Benniehausen ansässige Firma bereits seit Jahren um eine möglichst perfekte, externe Wasserkühlung bemüht, ist endlich das Ergebnis serienreif geworden. Welche technischen Raffinessen sich dahinter verbergen und wie sich die Kühlung im Vergleich zu anderen schlägt, steht im nachfolgenden Review."
Thermaltake LanBox
"Jeder Gamer freut sich seine Skills an LAN-Partys unter Beweis zu stellen. Doch die Freude wird oftmals durch den aufwändigen und lästigen Transport des Computers zum Veranstaltungsort getrübt. Zu groß, zu unhandlich, zu schwer - all diese Probleme will Thermaltake mit ihrer LanBox lösen. Thermaltake versucht durch geringe Maße und Handlichkeit die großtmögliche Mobilität zu erreichen und zielt damit genau auf die Käufergruppe der ambitionierten Gamer und LAN-Party Besucher."
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.