Videowandler dürfen mittlerweile in keinem gut sortierten Haushalt fehlen, das ist zumindest die Meinung von Multimedia-Hersteller TerraTec, denn analoges Videomaterial wartet darauf, endlich digitalisiert zu werden.
Mit dem Grabster AV 400 MX von TerraTec verbindet man Camcorder, DVD-Player, Sat-Receiver, Videorekorder oder andere Quellen mit analogen Videoausgängen mit seinem Computer. Beim AV 400 MX übernimmt die Hardware die Komprimierung ins DVD-Format, was den Prozessor deutlich schont. Er verfügt über Composite-, S-Video- und Stereo-Audio-Eingänge (Video Standard: PAL, SECAM & NTSC). Sound und Video werden via USB-Schnittstelle übertragen. Dateien werden direkt im DVD-konformen Format MPEG2 auf die Festplatte aufgenommen. Anschließend können auf der DVD noch individuelle Menüs erstellt oder lästige Werbeunterbrechungen herausgeschnitten werden. Das archivierte Material kann anschließend mit der beiliegenden Software "MAGIX Filme auf CD & DVD" (TerraTec Edition) gesichert werden.
Zu beziehen ist der Grabster AV 400 MX ab Mitte August für 129,00 Euro.
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.